Wenn Jugendliche Neuanfang wollen

Wenn Jugendliche Neuanfang wollen, dann meistens, weil sie von der Situation ultimativ genervt sind, in der sie sich dank eines narzisstisch akzentuierten Menschen befinden. Gerade Wechselmodelle sorgen für eine Zerrissenheit und ein Gefühl von „nirgendwo wirklich zu sein“.

Es ist ein gutes Zeichen, wenn Jugendliche klare und autarke Entscheidungen für ihr Leben treffen

Oft hat daran der empathische Elternteil den Löwenanteil, nicht der narzisstisch akzentuierte. Diesem geht es in den überwiegenden Fällen, die wir von Narz mich nicht® begleiten, nur um die eigenen Bedürfnisse, wie z.B. das Einbehalten von Kindergeld oder Unterhalt. Während der empathische Elternteil liebevoll und weitsichtig die Bedürfnisse des Kindes im Blick hat, ist es narzisstisch Akzentuierten nur schwierig bis gar nicht möglich, über ihren Egotellerrand zu schauen.

Neuanfang nach der Trennung von einem narzisstisch akzentuierten Menschen: Der Weg aus der Hölle zum Himmel

Die Trennung von einem Menschen, der narzisstische Eigenschaften zeigt, kann eine der schmerzhaftesten und zugleich transformierendsten Erfahrungen im Leben sein. Für viele Betroffene ist es ein Weg durch die Hölle, aber auch eine Chance auf einen persönlichen und spirituellen Neuanfang – ein Aufbruch in den eigenen Himmel. In diesem Beitrag möchte ich beleuchten, warum es so schwer ist, sich zu trennen, wie sich die Hölle des Missbrauchs anfühlt, und welche Schritte notwendig sind, um letztendlich zu einem erfüllten, authentischen Leben zu gelangen.

Wut und Aggression

Wut und Aggression – ein biologisch gesehenes „Überlebensprinzip“ oder ein soziales „dysfunktionales Verhalten” kann in Beziehungen oftmals eine einzige Katastrophe sein Wut als bestimmte Ausdrucksform von Aggression: was macht sie mit uns und unseren zwischenmenschlichen Beziehungen? Zahlreiche WissenschaftlerInnen haben sich Weiterlesen…