Unser Monatsthema im Februar 2023
Opfer sein
Im Februar 2023 geht es um das Thema Opfer sein
Dies kann auf unterschiedliche Weise passieren – aktiv und passiv, als geglaubtes Muster seit Kindertagen oder eintrainiert.
Sie finden öffentliche Beiträge auf unserer Facebook Seite und Austausch in unserer geschlossenen Facebook Gruppe.
Gemeinsame Aufklärungsarbeit
Unser Ziel ist es, über Narzissmus, Echoismus und toxische Beziehungen aufzuklären. Wir wollen erreichen, dass mehr Menschen in die Selbstverantwortung und Selbstliebe gehen.
Für ein liebevolleres Miteinander.
Und Sie können uns dabei unterstützen. Durch jeden geteilten Beitrag helfen Sie uns dabei, Menschen zu erreichen.
Deswegen freuen wir uns, wenn Sie die Beiträge auf unserer Facebook Seite teilen, die Ihnen selbst helfen und von denen Sie denken, dass sie auch anderen helfen können
Trailer zu „Das Narzarett“
Der Trailer zu „Das Narzarett“ ist online, Sie können ihn sich auf dieser Seite ansehen.
Neuer Blogbeitrag: Erschaffen Sie eine neue Gewohnheit

Ein neuer Narz Blog ist online. Er stammt von Marie Sophie Schwarz
Der folgende Absatz steht fast am Ende meines letzten Blogbeitrags, den Sie sich gerne (noch) einmal durchlesen können. Und der heutige Blogbeitrag soll sich genau darum drehen. Ich möchte Ihnen Tools an die Hand geben, mit denen Sie neue Gewohnheiten erschaffen können.
Es kann schwierig sein, einen neuen Weg einzuschlagen. Unser Hirn geht gerne eine Abkürzung und nimmt die Wege, die es bereits kennt. Das bedeutet, dass es ganz normal ist, wenn Sie Schwierigkeiten dabei haben, gut zu sich zu sein. Es muss jeden Tag eine bewusste Entscheidung sein, eine Entscheidung für Sie selbst. Und Sie können Tools benutzen und sich Unterstützung von außen holen.
Podiumsdiskussion – Keine Krankenkasse ist erschienen
Für den gestrigen Abend, den 25.01., hatte Narz mich nicht das Studio Cologne Loft von Mike Christian gemietet, um mit zwanzig persönlich eingeladenen Krankenkassen eine Podiumsdiskussion zu machen.
Marco Hall hat mit jeder einzelnen Pressestelle telefoniert.
Das Thema war „Psychische Erkrankungen und ob Coaching auf Krankenkasse sinnvoll oder sinnlos ist“
Heute im Fokus – Viertes Aufklärungsvideo
„Was zeichnet Narzisst*innen aus?“
Darum geht es im heutigen Aufklärungsvideo.

„Das Narzarett“ – weitere Aufführung in Köln
WEITERER AUFFÜHRUNGSTERMIN IN KÖLN
ist der 25.03.2022.
Davor gibt es noch eine Aufführung im Heimathirsch in Köln, diese Veranstaltung findet am 23.02.2023 statt.
Ihre Karte(n) können Sie auf https://narz-mich-nicht.de/das-narzarett bestellen.
Narzarett goes TV

Es gibt Neuigkeiten um „Das Narzarett – Kabarett über Narzissmus“.
Heute im Fokus: Zweites Aufklärungsvideo
„Was bedeutet Echoismus?“

Termin für die Podiumsdiskussion mit ausgewählten Krankenkassen
Am 25.01.2023 um 18:00 Uhr startet unsere Podiumsdiskussion in Köln. Wir werden mit ausgewählten Krankenkassen zum Thema psychische Gewalt sprechen.
Alle Informationen über diese Veranstaltung finden Sie unter diesem Link.
Neuer Blogbeitrag – Gewohnheiten verändern ist machbar, auch für Sie
Ein neuer Narz Blog ist online. Er stammt von Marie Sophie Schwarz
„Wieso ist es eigentlich so schwer und verdammt anstrengend, eine missbräuchliche Beziehung zu verlassen? Aus welchem Grund fällt es nicht leichter, eine gesunde Beziehung zu führen? Wieso muss ich weiterhin an ihn/sie denken?Haben Sie sich das auch schon einmal gefragt? Es sind Gewohnheiten, Gedankenmuster und Glaubenssätze, die es so schwer machen.Gewohnheiten sind wie Trampelpfade…“
Heute im Fokus: Zweites Aufklärungsvideo

„Das Narzarett“ – weitere Aufführung in Münster
„Das Narzarett“ trifft auf so viel Interesse und Zuspruch, dass die Aufführungen immer weitergehen.
NEUER AUFFÜHRUNGSTERMIN IN MÜNSTER
ist der 24.02.2023.
Davor gibt es noch eine Aufführung im Heimathirsch in Köln, diese Veranstaltung findet am 23.02.2023 statt.
Damit haben wir auch eine weitere Stadt, in der „Das Narzarett“ aufgeführt wird.
Ihre Karte(n) für Münster können Sie bald auf https://narz-mich-nicht.de/das-narzarett bestellen.
Für Köln gibt es nur noch wenige Karten.
Herzlich willkommen – Neue Kooperationspartnerin
Wir möchten Ihnen unsere neue Kooperationspartnerin Ania Kock vorstellen.
Mein Name ist Ania Kock. Ich bin Integrative Atemtherapeutin und Resilienzcoach.
Integrative Atemtherapie ist eine körperorientierte, ganzheitliche Methode, welche hilft Erlebnisse zu verarbeiten, Gedanken zu klären und emotionale Blockaden zu lösen. Wir atmen wie wir leben, denken und fühlen. Und umgekehrt. Darin liegt die große Chance, die uns der Atem für die Gestaltung unseres Lebens gibt.
Meine Schwerpunkte sind: emotionale Krisenbewältigung im Zuge belastender Ereignisse, Umgang mit Ängsten und Panikattacken, depressive Verstimmungen, psychosomatische Beschwerden, Ressourcentraining
In eigener Praxis seit 2020. Ich biete Ihnen Sitzungen analog und online an.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Kock.
Mehr Informationen gibt es auf ihrer Webseite
Ankündigung – Workshop einer unserer Kooperationspartner*innen
Workshop “Befreiung aus toxischen Beziehungen”
Neues Jahr – Neues Angebot einer unserer Kooperationspartner*innen
Heute im Fokus: Aufklärungsvideo
Zum Jahresbeginn möchten wir unseren Video-Donnerstag dazu nutzen, unsere Aufklärungsvideos hervorzuheben.

Narz mich nicht® beim Wege des Herzens-Festival 2023
Es ist wieder soweit – unsere Kooperationspartnerin Maren Fromm präsentiert ihr Festival Wege des Herzens und Regina Schrott und Henning Glasmacher werden dabei sein.
Hallo Herzens-Mensch.Wie würde es sich anfühlen, den Weg deines Herzens zu spüren und diesen zu gehen?
Würde dein Leben voller Freude und Liebe mit Leichtigkeit verlaufen?Mein Name ist Maren Fromm, bin Veranstalterin des Wege des Herzens Festival und möchte dich herzlich einladen, mein Herzensprojekt anzuschauen.Vielen Dank, dass du nun weiter liest,…
Wenn du dich bereits mit dir, deiner Geschichte und deinen Zielen auseinandersetzt hast, aber das Gefühl hast irgendetwas fehlt da noch, bist du schon auf dem richtigen Weg.
Persönlichkeitsentwicklung ist eine spannende Reise, wo der Weg das Ziel ist, denn sobald ein Mensch die richtigen Fragen stellt, beginnt die Entwicklung.
Auf dem Festival bekommen die TeilnehmerInnen in den 5 Tagen Antworten und Klarheit in den Workshops mit großen und kleinen Gruppen. Sie berichten von „aha Momenten“, die sie privat wie auch in Business Themen nach vorne treiben, als hätten sie einen Raketenantrieb auf dem Rücken.
Das liegt an der positiven Energie, die entsteht wenn viele Menschen an einem Ort gemeinsam ihren Fokus in die gleiche Richtung lenken, ohne dabei von den Störfaktoren des Alltags abgelenkt zu werden.
Dieser Effekt wurde sogar wissenschaftlich gemessen und belegt.
Das Gemeinschaftserlebnis aus einer Mischung von Musik, Tanz, Gesang, Freude, Lachen, Weinen, Input anhören und erleben, Lagerfeuer, Theater, und gutem vegetarisch-biologischem Essen tut einfach jedem gut.Du bist herzlich eingeladen, dich auf der Homepage des Festivals umzuschauen.
Dort lernst du die ReferentInnen und mich kennen, welche mit dir und den anderen TeilnehmerInnen 5 Tage intensiv arbeiten, leben, feiern, Entwicklungen starten oder auch fortsetzen werden.
Liebe GrüßeMaren
Unser Monatsthema im Januar 2022
Was ist Narzissmus & Co überhaupt?
Im Januar 2022 geht es um das Thema Was ist Narzissmus & Co überhaupt?
Wie gesagt: Was Sie kennen, müssen Sie nicht fürchten, weil Sie wissen, was Sie tun können.
Sie finden öffentliche Beiträge auf unserer Facebook Seite und Austausch in unserer geschlossenenFacebook Gruppe.
Herzlich willkommen im Jahr 2023
Wir Menschen haben eine Angst vor dem Unbekannten. Wie sollen wir mit etwas umgehen, was wir nicht kennen? Und wie sollen wir auf etwas oder jemanden reagieren, den oder das wir nicht kennen?
Deswegen ist unser Jahresthema für 2023
Aufklärung – Narzissmus & Co
Wir werden die Beiträge auf Facebook Seite und in unserer geschlossenen und geschützten Facebook Gruppe dem Thema Aufklärung – Narzissmus & Co widmen. So werden Sie erkennen, welche „Techniken“ Menschen mit narzisstischen Verhaltensweisen anwenden und sie im täglichen Umgang erkennen. Und vor allem werden Sie sich selbst so besser (be)schützen können.
Wir freuen uns auf Austausch mit Ihnen in unserer geschlossenen und geschützten Facebook Gruppe.
Jahresrückblick 2022
Man lebt so von einem Tag zum Nächsten und merkt dabei gar nicht, was man alles schafft, was man alles ERSCHAFFT. Kennen Sie das?
Deswegen sind regelmäßige Rückblicke etwas ganz Wundervolles, um seinen eigenen Erfolg zu sehen.
Und wir freuen uns, jetzt den Jahresrückblick mit Ihnen zu teilen.
Start der Narz mich nicht Akademie mit CURIA CONSULTING
Henning Glasmacher, Regina Schrott und Marie Sophie Schwarz waren am 03.01.2022 zu Gast bei Curia Consulting in Düsseldorf. Gemeinsam erweiterten Narz mich nicht® und Curia Consulting den geschützten online Bereich von Narz mich nicht um die Akademie. Diese ging im Mai online.
In der Narz mich nicht® Akademie finden Sie alles auf einer Seite und in einem sicheren Raum: wichtige Informationen zum Thema Narzissmus, Borderline & Depressionen. Dazu in vielen Formaten wie Videos, Podcasts, Buchempfehlungen, validierte Links zu öffentlichen Stellen u.v.m
Das Innere Kind im Drama-Karussell
Regina Schrott hat ihr neues Buch „Das Innere Kind im Drama-Karussell“ veröffentlicht. Dieses Buch erklärt nicht nur, was das Innere Kind ist, Sie erfahren hier auch berührende Erzählungen Innerer Kindheitserfahrungen. Vor allem werden Sie beim Lesen aber auch erfahren, was Sie tun können, wenn Ihr Inneres Kind selbst im Dramakarussell drinnen hängt.
Zudem fand am 23.04. eine Lesung mit Regina Schrott im JuBo Weinhaus in Köln statt.
Kooperation mit Worldwide Independent Lawyers League
Stand 05.07.2022: 270 Partner in 63 Ländern, die insgesamt über 3.500 Jahre Erfahrung haben.
Im Juli fand ein Gespräch statt, was für Narz mich nicht und Sie von so großer Bedeutung ist. Wir kooperieren seitdem mit WILL – Worldwide Independent Lawyers League.
Es ist ab jetzt egal, wo Sie auf der Welt Unterstützung benötigen – durch Narz mich nicht und WILL bekommen Sie diese Unterstützung.
GERMAN BUSINESS AWARD
Bei den German Business Awards 2022 wurde Narz mich nicht® zur Best Online Psychological Support Platform 2022 gewählt.
Vielen Dank für diese Auszeichnung unserer Arbeit
Narz mich nicht® beim WDR Kinderrechtepreis
Narz mich nicht® war für den WDR Kinderrechtepreis 2022 nominiert. Die Gewinner stehen inzwischen fest und auch wenn wir nicht gewonnen haben, sind wir sehr dankbar, als Kandidat dabei gewesen zu sein und Aufmerksamkeit auf unsere Initiative lenken zu können.
Mehr Informationen über den WDR Kinderrechtepreis 2022, die Gewinner*innen und alle weiteren Nominierten finden Sie hier. Die Informationen über Narz mich nicht® befinden sich auf Seite 61.
Kinderbuch jetzt auch auf Englisch
Unser Kinderbuch über Narzissmus ist jetzt auch auf englisch verfügbar. Sie können es hier bestellen. Auf Spanisch und Französisch wurde es auch bereits übersetzt. Das Layout ist in Arbeit.
narzFREI mit narzFREI Events
Luisa Casu und Regina Schrott haben narzFREI ins Leben gerufen.
Diese Facebook Gruppe ist für alle Menschen, die ihr Drama bereits hinter sich gelassen haben oder Pause von ihrem Drama brauchen.
narzFREI bietet Tools und Gemeinschaft, um Sie in Ihrer Freude und Ihrem Wachstum zu bestärken.
Sie erwarten hier Online-Workshops und Live-Events sowie die eine oder andere Überraschung.
Das erste narzFREI Event „Ermächtigung“ fand am 17.09.2022 statt. Ein weiteres ist bereits für den 28.01.2023 geplant, für das Sie sich hier anmelden können.
Marco Hall als erster Vollzeitmitarbeiter
Am 01.11. war es offiziell – Marco Hall ist als Assistent der Geschäftsführung für Narz mich nicht tätig. Damit hat Narz mich nicht den ersten Vollzeitmitarbeiter. Er unterstützt die Geschäftsführung in allen Belangen und behält neutral den Überblick.
„Das Narzarett“ – Kabarett über Narzissmus im Stipendienprogramm
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen stellte insgesamt 90 Mio. Euro zur Verfügung, um bis zu 15.000 Künstler*innen im Stipendienprogramm „Auf geht’s“ mit 6.000 Euro zu unterstützen.
Ein Stipendium hat Regina Schrott bekommen. So wurde sie dabei unterstützt, „Das Narzarett“ – Kabarett über Narzissmus zu schreiben.
Im Jahr 2022 entstand „Das Narzarett“ – das Kabarett über Narzissmus. Die Uraufführung fand am 22.11. statt, weitere Aufführungen fanden am 24. und 30.11 statt. Und für 2023 sind bereits zwei Aufführungen für den 11.01.2023 und 23.02.2023 geplant. Informationen und Tickets erhalten Sie hier.
Veröffentlichung eines weiteren Buches
Im Oktober wurde ein Buch veröffentlicht, bei dem Regina Schrott Co-Autorin war.
„Der Roman beschreibt eine toxische Liebesbeziehung und erzählt die Erlebnisse aus Sicht der Verfasserin. Emotionen, Gefühle und Meinungen sind stets subjektiv und gilt es nicht zu bewerten. Alle Charakter gelten zur Veranschaulichung und stehen nicht in Verbindung mit der der Wirklichkeit. Die Verfasserin hat sich außerdem dazu entschieden sich ein Pseudonym zu vergeben. Mit dem Roman möchte sie Betroffenen die Augen öffnen, Mut schaffen und Hilfe leisten. Sie möchte Stärke zeigen und sich für gewaltfreie Beziehungen einsetzen, indem sie ihrem Roman eine Stimme verleiht.“
Hier können Sie das Buch kaufen: Auf bod.de oder auf Amazon
Und es ist noch viel mehr passiert…
Wir haben weitere wunderbare Kooperationspartner*innen gewonnen, die Ihnen beratend und coachend zur Seite stehen. Es fanden Narz Talks, Podcast Interviews, Seminare, Vorträge und Workshops in ganz Deutschland, in Österreich und der Schweiz statt.
Wir sind sehr dankbar dafür, dass Sie uns auf unserem Weg begleiten. Und ebenso sind wir dafür dankbar, dass wir Sie auf Ihrem Weg zu einem glücklichen und selbstbestimmten Leben begleiten dürfen.
Kommen Sie gut ins Jahr 2023.
Alles Gute,
Ihr Narz mich nicht Team & die Kooperationspartner*innen
Neuer Blogbeitrag – „Richtig schlechte Vorsätze für Co-Narzisst*innen“
Ein neuer Narz Blog ist online. Er stammt von Regina Schrott
„In den Augen von Narzisst*innen können Sie ohnehin nie etwas richtig machen. Also erlauben Sie sich die richtigen Fehler für sich selbst. Treffen Sie bitte Entscheidungen für sich anstatt sinnloserweise fortwährend gegen sich. Sollten Sie mit einer Narzisstin oder einem Narzissten zusammen sein – beruflich oder privat spielt dabei im Übrigen gar keine Rolle, da es sich in toxischen Beziehungen meist um reine Zweckgemeinschaften handelt – vergessen Sie getrost das narzisstische Regelfiasko. Narzisstische Menschen stellen gerne Regeln auf, die ihrer momentanen Gefühlsbedürftigkeit entspricht und dieses Reglement kann sich ständig ändern. Und mit ständig meine ich mitunter auch stündlich oder minütlich.‚Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern’…“
Heute im Fokus: Narz Talk „Körper & Seele gehören zusammen“

Frohe Weihnachten 

Heute im Fokus: Narz Talk Spezial „Eigenverantwortung“

Podiumsdiskussion mit Krankenkassen – Prävention gegen häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt ist ein Thema, ein riesen Thema.
Und wir werden die Prävention dagegen angehen.
Deswegen wird am 25.01.2023 eine Podiumsdiskussion mit Krankenkassen stattfinden. Der Kölner Stattanzeiger wird vor Ort sein und über dieses Event berichten.
Veranstaltungsort: Cologne Loft | Eupener Straße 86-90 | 50933 Köln / Braunsfeld
Prävention gegen häusliche Gewalt
Neuer Blogbeitrag – „Ich nehm‘ dir das Kind weg!“ – ein zunehmend praktiziertes Rachemuster nach gescheiterten Beziehungen?
Ein neuer Narz Blog ist online. Er stammt von unserer Kooperationspartnerin Eva Nikolov-Bruckner
Oder eine neue Form des Gaslicht-Syndroms?
Das Gaslicht-Syndrom werden Sie sich jetzt wahrscheinlich wieder fragen – was ist denn das nun schon wieder? Ständig neue Bezeichnungen für irgendwelcher angeblichen „psychischen Störungen“? So ungefähr; nur geht es hier um eine ziemlich fiese Form von Manipulation, wie sie in dem gleichnamigen Stück von P. Hamilton aufgezeigt wird. Da wird im ausgehenden 19. Jahrhundert die Geschichte eines Paares gezeigt, bei dem der Mann (ein geschickter Heiratsschwindler und Manipulator) versucht, seine Frau (an deren Vermögen er herankommen will) so zu manipulieren, bis man sie schließlich für verrückt erklären sollte. Die Geschichte ist nicht mehr ganz zeitgemäß – das darin vorkommende Muster allerdings nach wie vor äußerst aktuell.
Zu Weihnachten etwas Gutes tun
Weihnachten, das Fest der Liebe & Familie, ist für viele Frauen und Kinder gerade zu den Festtagen die Hölle.
Um Menschen mit wenig Geld schnelle & vor allem kompetente rechtliche Hilfe zu ermöglichen, bitten wir um eine Spende auf das Konto unserer Gemeinnützigkeit:
NMN – Initiative für gewaltfreie Beziehungen
DE95 3705 0198 1935 7324 51
Damit auch diese Menschen irgendwann Weihnachten ohne Angst & Gewalt feiern können. Unter einem eigenen Christbaum und nicht im Frauenhaus.
Heute im Fokus: Narz Talk mit Christiane Brzoska
Heute möchten wir den Narz Talk zwischen unserer Kooperationspartnerin Christiane Brzoska und Regina Schrott hervorheben.
Das Thema dieses Narz Talks ist „Vorsorge bei Narzisst*innen“, es geht um Erbrecht, Überschuldung und weitere Themen.

Narz mich nicht Adventskalender
In der Adventzeit können Sie die Gutachtenvorbereitung und Vor Gericht & Co bis zum 26.12.2022 für 500€ buchen. (anstatt 660€)
Einfach auf das Bild klicken.

VR Brille für Narz mich nicht, um Gerichtsverhandlungen zu simulieren
Wir testen gerade die VR Brille, um zukünftig Gerichtsverhandlungen für unsere Klient*innen zu simulieren und besser vorbereitet für das Wohl der eigenen Kinder im Sorgerecht-, Umgangs- und Aufenthaltsbestimmungsstreit zu sein.
Wir planen eine Kooperation mit VReeback grenzübergreifend für Deutschland und Österreich.
![]() |
![]() |
Heute im Fokus: Narz Talk mit Maren Fromm
Heute möchten wir den Narz Talk zwischen unserer Kooperationspartnerin Maren Fromm und Regina Schrott hervorheben.
Das Thema dieses Narz Talks ist „Das Innere Kind – Schutz und Saboteur“.
Maren Fromm ist eine der ersten Kooperationspartner*innen von Narz mich nicht.

Narz mich nicht Adventskalender

Zum zweiten Advent schenken wir Ihnen ganze 280€ auf das 8 Wochen Programm und
Vor Gericht & Co. von Regina Schrott

für 1.880€ statt 2.160€ buchen können.
Und wir wünschen Ihnen, für diesen Tag und für jeden anderen, Licht und Liebe für Ihr Leben.
Sie zahlen also für beide Angebote statt 2.160€ lediglich 1.880€.





Narz Blog im Fokus: Weihnachten mit Ihrem inneren Kind
An diesen Blog, den Marie Sophie Schwarz im Dezember 2021 für Sie geschrieben hat, möchten wir heute nochmal erinnern.
„…die klassischen Weihnachtsfilme laufen im Fernsehen rauf und runter. Wie oft haben Sie diese Geschichte von Ebenezer Scrooge schon gehört? Der Protagonist in Charles Dickens‘ Weihnachtsgeschichte, ein alter Geizhals, der allen Menschen um sich herum das Leben zur Hölle macht.
Über ihn möchte ich heute gar nicht mit Ihnen sprechen. Der Zeichentrickfilm von 1997 hat mich auf eine Idee gebracht, die ich gerne mit Ihnen teilen möchte.“
Hier geht es weiter zum Beitrag
Heute war der Artikel über die Uraufführung vom „NARZARETT – Kabarett über Narzissmus“ im Kölner Stadt-Anzeiger
„Ziel des Stücks war, das Phänomen humoristisch zu verarbeiten und Betroffenen einen Perspektivwechsel zu ermöglichen; weiteren Menschen die Augen zu öffnen. Beim Stück spielten die Erfahrungen und Erzählungen der Klienten eine Rolle, die die gelernte Schauspieleri Schrott als Autorin des werkes verarbeitet hat.“ Bernd Schöneck – Kölner Stadt-Anzeiger, 1. Dezember 2022
Weitere Vorstellungen von Das NARZARETT finden am 11. 1. und 23. 2. 2023 im Heimathirsch, in Köln-Nippes statt. Tickets für die Veranstaltungen können Sie hier bestellen: Das NARZARETT
Unser Monatsthema bei Narz mich nicht® sind Ihre Wünsche,
denn das ganze Jahr 2022 stand unter dem Motto: Sie & Ihre Bedürfnisse. Was wünschen Sie sich WIRKLICH? Die Adventzeit eignet sich zur persönlichen Wünschanalyse am besten, auch weil die Sterne in dieser Zeit der Erde näher scheinen durch klare, kalte Winternächte.
Beiträge zu Ihren Wünschen finden Sie auch unter diesem Link. Wir posten regelmäßig auf Facebook, Instagram und LinkedIn. Falls Sie auch dort zu finden sind, lassen Sie uns gerne auch darüber in Verbindung sind.
Haben Sie schon unsere Adventangebote gesehen? Vielleicht ist da etwas für Sie oder Ihre Liebsten dabei, um in ein selbstbestimmteres Leben zu kommen, ohne toxische Abhängigkeiten.

Narz mich nicht Adventskalender 

Zum ersten Advent schenken wir Ihnen ganze 280€ auf das 8 Wochen Programm von Regina Schrott

MORE CONTACT MIT DIR SELBST HABEN 
Heute im Fokus: Narz Talk Reihe Spezial „Freuds Theorien – Narzissmus in Wien“

Große Freude – Das Narzarett startet
Die letzten Wochen waren für Regina Schrott und Dr. Christoph Hilger sehr intensiv und jetzt geht es endlich los. Heute, am 22.11., findet die Uraufführung von Das Narzarettstatt.
Für den 30.11. gibt es noch Karten. Einlass ist um 19:30 Uhr – Beginn um 20:00 Uhr. Ihre Karte(n) können Sie hier bestellen.
Neuer Blogbeitrag – Hilfe für Kinder mit narzisstischem Elternteil
Ein neuer Narz Blog ist online. Er stammt von Maren Fromm.
Ressource ist das Synonym für Kraftquelle, Energiequelle, Hilfsmittel. Sie bringt uns mit unserer Fähigkeit, uns regulieren zu können, in Kontakt. Hinzukommend unterstützt es uns, unser Leben nach unseren wahren Bedürfnissen zu gestalten. Sie gelten als Brücken zur Verbindung mit dem Hier und Jetzt oder mit uns selbst.
Ressourcen sind innere oder äußere Anker, die ein gefühltes Erleben von Sicherheit/ Wohltat oder Regulation mit sich bringt.
Heute im Fokus: Narz Talk Reihe Spezial – Sisi Museum

VHS Seminar in Köln abgesagt, aaaber…
Workshop bei FALC Immobilien
Einladung zum VHS Seminar in Köln am 17.11.2022
WICHTIG: Dieser Kurs ersetzt keine therapeutische Behandlung, die Sie im Falle von narzisstischem Missbrauch benötigen.
„Gefangen in der Liebe eines Narzissten“ mit Regina als Co-Autorin
Rückmeldungen zum Blogbeitrag „Hilfe für Kinder mit narzisstischem Elternteil“
Einladung zum Workshop „Ermächtigung“ am 28.01.2022















Interview in der Zeitschrift „Myself“
Hier ist sie – die Ausgabe der Myself, in der unsere Kooperationspartnerin Christina Schrott in einem Interview von ihren persönlichen Erlebnissen mit ihrer eitlen, narzisstischen Mutter spricht.
Auch Regina Schrott und Narz mich nicht® werden erwähnt.
Heute im Fokus: Freuds Theorien – Narzissmus in Wien

Heute trägt man Narz mich nicht®
Aktuell überarbeitet Henning Glasmacher unseren Shop, auf dem Sie Kleidungsstücke, Tassen, Taschen wie auf dem Foto und weitere Artikel mit unserem Logo bestellen können. So finden Sie, egal ob Manager*in oder Student*in, etwas, mit dem Sie unsere Mission für ein empathischeres und liebevolleres Miteinander nach Außen tragen können.
Neuer Blogbeitrag – Hilfe für Kinder mit narzisstischem Elternteil
Ein neuer Narz Blog ist online. Er stammt von Regina Schrott.
Wer ein oder gar mehrere Kinder mit einem vermutlich narzisstischen oder sagen wir sehr schwierigen anderen Elternteil hat, weiß um die Unerträglichkeit des gemeinsamen Alltags. Selbst wenn der Alltag längst getrennt von Tisch und Bett ist und man sich, sei es durch ein Wechselmodell oder alleinerziehend, auf irgendetwas geeinigt hat oder wurde, die sinnlose Quälerei geht weiter. Vor allem über die Kinder, die zum Spielball oder zur Bombe umfunktioniert werden.
Narz News, die schon weiter zurückliegen, finden Sie in unserem Narz News ARCHIV.
Hier geht es zum Narz News Archiv