Wir begrüßen in unserem Team eine weitere neue Kooperationspartnerin
Nicole Henz – Gründerin von Anbindungsalarm
Nicole Henz liebt das Leben mit all seinen Facetten, bunt, wild, verrückt, anders und zugleich so wie die Natur es uns vorgibt.
Ihr Sohn sagte letztens zu ihr:
„Mama warum machst du nicht Kinderflüsterin?“
Es beschreibt sehr schön was mein tiefstes Innerstes bewegt und ich sehe es heute als meine Aufgabe, als Botschafterin für Kinder und Jugendliche die Welt für kindliche Energien zu sensibilisieren.
Mehr zu Nicole Henz finden Sie unter KooperationspartnerInnen.
Am Montag, den 1. März um 10:00 spricht Nicole Henz im NARZ TALK live mit Regina Schrott über „Der Anbindungsalarm“.
Zum NARZ TALK kommen Sie über unsere öffentliche Facebook Seite und später auch über unseren Youtube Channel.
Das Monatsthema für März ist „Macht und Ohnmacht“
Wir haben zwei neue Seiten eingestellt!
Unsere Ziele und was
Narz mich nicht® ganz uneigentlich ist!
Wir begrüßen in unserem Team eine neue Kooperationspartnerin
RA Michaela Fischer – Fachanwältin Strafrecht & Verkehrsrecht
Michaela Fischer unterstützt Narz mich nicht® und Klienten
als Fachanwältin für Strafrecht. Sie prüft Strafanzeigen, fordert Akteneinsicht ein und berät und vertritt unsere KlientInnen bei strafrechtlichen Fällen.
Seit 2000 ist Michaela Fischer als selbstständige Rechtsanwältin tätig. Seit 2003 als Partner bei Boog & Partner. Michaela Fischer ist kompetenter Rechtsbeistand in allgemeinen Strafsachen und Personenschäden.
Narz mich nicht® – Systemisches Theater für ein neues WIR oder Empathie bewirken
Narzissmus geht uns alle an. Dass man psychischen Missbrauch nicht sehen kann, ist kein Grund, wegzuschauen. Aber wie schaut man „richtig“ hin und worauf? Was ist Narzissmus überhaupt und inwiefern beeinflusst er unsere Gesellschaft? Wie steuern wir GEMEINSAM gegen eine Werte- und Empathie-lose Welt hin zu MEHR Selbstverantwortung und ein neues
Wir-Bewusstsein? Bekommen wir das Ruder noch rumgerissen?
FÜR etwas zu kämpfen, ist bekanntlich immer eine stärkere und Freud vollere Energie als gegen etwas. Also, lasst uns gemeinsam die Ärmel hochkrempeln und hinschauen statt wegschauen und aktiv Empathie bewirken.
Dieser Workshop zeigt experimentell und interaktiv Möglichkeiten auf, innerhalb toxischer (vergifteter) Beziehungen – sei es beruflich oder privat – im wahrsten Sinn des Wortes Position zu beziehen. In einer Mischung aus systemischer Aufstellung und Elementen aus dem Forumtheater kann jede und jeder ihre/seine (Selbst)Courage neu entdecken und im geschützten Rahmen ausprobieren.
Jedes System lässt sich ändern, wenn man weiß, wie es geht. Egal ob im Großen oder im Kleinen UND im Kleinen fangen wir jetzt und immer JETZT an – für unsere Kinder und uns!
Dieser Workshop gibt Werkzeuge passend in die Hand, um ein neues WIR aufzubauen. Pionierarbeit, die Spaß und gute Laune macht und weit in Ihren Alltag und Ihr Leben hineinwirkt.
Hier können Sie das Interview mit Maren Fromm und Narz mich nicht sehen: https://www.youtube.com/watch?v=8zqdDR_PhAw
Narz mich nicht® engagiert sich dafür, dass Diplom-Psychologen im D/A/CH in ihrer Fähigkeit, Familiengutachten zu erstellen, regelmäßig überprüft werden.
Immer mehr Betroffene wenden sich an uns. Allein in der letzten Woche waren es vier Meldungen. Zu viele Gutachten sind grob fahrlässig und beruhen auf keiner fachärztlichen Expertise. Es werden oftmals keine notwendigen Tests in Auftrag gegeben, noch fachkundig adäquate Gespräche mit den betroffenen Personen geführt.
Diplom-Psychlogen sind keine Ärzte! Es kann hochgradig gefährlich und verantwortungslos sein, wenn Gutachten nicht von Ärzten (Psychiatern) zum Wohl von Kindern an Familiengerichten geschrieben werden.
Richterinnen und Richter sind faktisch gezwungen, sich auf diese Gutachten zu verlassen und treffen zum Wohl von Kindern mitunter verheerende Beschlüsse.
Narz mich nicht® möchte diesen Zustand im D/A/CH ändern, indem wir den Dialog mit Fachanwälten und Fachärzten suchen und für Aufklärung sorgen.
Danke an alle UnterstützerInnen!
Der Verein MitMenschlichkeit – Initiative für Kinder in Deutschland e.V. mit Ruth Marquardt unterstützt unsere Arbeit und Menschen, die Beratung und Unterstützung aus unserem Kooperationsteam benötigen. Vielen Dank!
Narzissmus und Alkoholismus – welche Gemeinsamkeiten gibt es?
Ähnlich wie beim Alkoholismus, handelt es sich auch beim Narzissmus um eine Krankheit, bei der vor allem auch häufig die Angehörigen im Umfeld des Betroffenen unter den Folgen leiden. Es gibt also durchaus einige Parallelen zwischen beiden Erkrankungen. Welche Gemeinsamkeiten sie haben, wie Alkoholismus und Narzissmus auch gemeinsam auftreten können und vor allem, was Angehörige tun können, darauf gehe ich im Interview mit Regina Schrott von Narz-mich-nicht.de in dieser Podcastfolge ein.
Das Podcast Interview von Regina Schrott mit Dirk Franske von challenge-a finden Sie hier.
Christina Augenstein sprach mit Regina Schrott über Narzissmus und wie man in die Selbstverantwortung kommt. Woran erkennt man Narzissmus?
Den Podcast finden Sie hier.
Am 19. Januar war der Notartermin, der aus Narz mich nicht® eine Gemeinnützigkeit machte. Wir heißen ab jetzt:
Narz mich nicht – STOPPT Gewalt gUG (haftungsbeschränkt)
Was bedeutet das konkret? Wir können Spenden empfangen und weitergeben, u.a. an Menschen, die sich eine Beratung oder ein Coaching nicht leisten können.
Wir können ab jetzt offiziell mit Jugendämtern zusammen arbeiten und damit auf einer ganz anderen Ebene helfen und unterstützen, dass psychischer Missbrauch an Kindern schneller erkannt wird.
Narz mich nicht® ist seit Mai 2020 Mitglied im BNI (Business Network International). Letzte Woche stellte sich NMN zum dritten Mal in einer 10min Präsentation über unser Team und unsere Arbeit vor. Vielen Dank!
Kinder haben unser Kinderbuch über Narzissmus & Echoismus frisch & neu eingelesen.
„Mein Papa ist komisch – meine Mama ist schwierig“ wurde für den Kinderrechtepreis vorgeschlagen.
Den Link zum Video finden Sie hier.
Am 27.1.2021 findet ein exklusives Interview um 10:00 Uhr in unserer privaten Gruppe auf Facebook statt:
|
Es ist ein Geschenk und als solches möchten wir von Narz mich nicht es auch verstanden wissen. Der Mensch, der uns dieses exklusive Interview von sich aus angeboten hat, ist geheilt. Er hat den langen und schwierigen Weg auf sich genommen und hat sich seinen Themen selbstverantwortlich gestellt.
Dem gebührt Respekt und Hochachtung. Wenn Sie wissen wollen, wie es auf der anderen Seite der Medaille aussieht UND wertschätzend an diesem Interview teilnehmen wollen, dann können Sie gerne eine Anfrage für die Teilnahme in unsere private Gruppe stellen.
Zur Anfrage in unsere Facebook Gruppe kommen Sie über diesen Link.
Bedingung: Der Interviewte wird nicht persönlich angegriffen oder für seine Vergangenheit verurteilt! Sollten Fragen gestellt oder Kommentare geschrieben werden, die sich nicht an diese Bedingung halten, werden beide inklusive Person aus unserer Gruppe umgehend entfernt.
Wir haben im großen Team beschlossen, dieses Jahr auf Facebook zum Oberthema VERTRAUEN und zu 12 Monatsthemen täglich etwas zu posten. Hier kommen Sie zu unserer Facebook Seite und hier zur privaten Gruppe.
Das POSTBUCH 2020 mit ausgewählten und chronologisch geordneten Facebook Beiträgen unseres Narzmichnicht-Teams ist ab sofort in Farbe und als schwarz-weiß Version über Amazon erhältlich. (594 Seiten)
Hilfestellungen, Tipps, Anregungen für ein Leben frei von narzisstischen Über- und Untergriffen – der gesamte Content von einem Jahr in diesem Buch zusammengefasst.
Ein Geschenk für Sie selbst oder einen anderen lieben Menschen, der sich auf den Weg in ein Narz freies und glückliches Leben machen möchte.
Liebevoll illustriert, 594 Seiten.
Die Farbvariante können Sie direkt hier bestellen:
Die schwarz-weiß Variante können Sie hier bestellen:
Narzmichnicht wird
eine gUG mit dem Firmennamen: Narz mich nicht – STOPPT Gewalt (haftungsbeschränkt)
Der Gesellschaftsvertrag liegt bereits beim Notar.
Wir freuen uns über den ersten Anwalt in unserem Kooperationsteam, RA Wolfgang Rau – herzlich willkommen! Er ist bereits für unsere KlientInnen tätig.
Wolfgang Rau ist Anwalt für Arbeitsrecht und spezialisiert auf Mobbing & Narzissmus. Sie finden Herrn Rau auch auf unserer Seite unter Kooperationspartnern
NARZ MICH NICHT |
NARZ MICH NICHT |