LESUNGSTERMIN AM 23.05.2022
Narz mich nicht® AKADEMIE – Start am 19.05.2022
Wir sind so froh, Ihnen diese Mitteilung endlich machen zu können.
Die Narz mich nicht® Akademie startet am 19.05.2022.
Wir bauen die online Akademie nach und nach aus, um Sie auf Ihrem Weg zu einem selbstbestimmten und glücklichen Leben zu unterstützen. Dort werden Sie, sehr übersichtlich dargestellt, die Kurse des Narz mich nicht® Teams und unserer Kooperationspartner finden und direkt online buchen können.
Narz Talk Spezial vom 12.05.2022
Der letzte öffentliche Narz Talk (Spezial) mit unseren Kooperationspartnern Reiner Maria Sixt und Arne Salisch
Die beiden sprechen über das Thema „Entzug nach narzisstischer Beziehung“.
Veröffentlichung des zehnten Kurzvideos
Gerade kam das letzte unserer zehn Kurzvideos online.
Wer oder was ist Narz mich nicht?
Narz Blog – Missbrauch in Coaching und Therapie
Ein neuer Narz Blog ist online. Er kommt von unserem Kooperationspartner Arne Salisch.
Missbrauch in Coaching und Therapie, das ist ein ständig aktuelles, aber wie es scheint, gerne totgeschwiegenes Thema. Besonders gravierend ist sexueller Missbrauch im therapeutischen Kontext. Laut der Medical Tribune vom 01.08.2016 wird jeder zwölfte männliche Therapeut oder Coach sexuell übergriffig.Es besteht kein Grund zur Annahme, dass das in den vergangenen Jahren weniger geworden ist. Laut Medical Tribune besteht die Tätergruppe aus Männern, die entweder dissozial oder narzisstisch gestört sind oder sich gerade in einem Burnout befinden.Aber es ist nicht nur sexuelle Übergriffigkeit, die gravierende Folgen hat. Narzisstische Coaches oder Therapeut/innen richten ebenso großen Schaden an wie sexuell übergriffige männliche Vertreter der Spezies
Veröffentlichung des neunten Kurzvideos
Narz Talk Spezial am 12.05.2022
Heike Kuypers im Wochengespräch mit Maren Fromm – Wege des Herzens
Unsere Kooperationspartnerinnen Heike Kuypers und Maren Fromm haben in Marens Podcast „Wege des Herzens“ miteinander gesprochen.
Warum wir festhalten und welch ein Gewinn loslassen können ist.
Interview am 05.05.2022 bei MedienMittweida
Regina Schrott wird am 05.05. bei Medien Mittweida zum Thema Narzissmus interviewt. Wir teilen das Interview hier mit Ihnen, sobald es veröffentlicht wird.
Herzlich Willkommen an unseren neuen Kooperationspartner
Wir begrüßen ganz herzlich Herrn Reiner Maria Sixt als Kooperationspartner bei Narz mich nicht.
Fünf Jahrzehnte lang machte er familiär, privat und beruflich äußerst leidvolle Erfahrungen mit narzisstischen Missbrauch.
Heute ist er Experte beim Thema narzisstischer Missbrauch/Echoismus und in dem Zusammenhang bei der Auflösung von Traumata, Ängsten, negativen Glaubenssätzen, Selbstwertkonflikten und Burn Out.
Sein besonderer Schwerpunkt im Coaching von Betroffenen narzisstischer Gewalt liegt im ersten Schritt in der Betreuung.
Mehr erfahren Sie hier
Monatsthema im Mai 2022
Das Thema, dem wir uns im Mai 2022 auf unserer Facebook Seite und der geschlossenen Facebook Gruppe widmen, ist Drama & Ressourcen.
Aufzeichnung des Narz Talks mit Christiane Brzoska
Außerdem schreibt Christiane Brzoska selbst Gedichte, mit denen sie ihren Mandant*innen und Mut macht. Es tut gut, Anwälte auch mal anders kennenzulernen.
Der Talk ist hier für Sie verfügbar.
Veröffentlichung des achten Kurzvideos
Im achten Kurzvideo geht es um die Frage „Bin ich egoistisch, wenn ich mein Leben lebe und glücklich bin?“.
HEUTE 19 UHR – Live Video von Milos Rakic – Verhaltensanalytiker vs. Profiler
Unser Kooperationspartner Milos Rakic geht heute Abend um 19 Uhr in unserer geschlossenen Facebook Gruppe live. Er spricht darüber, wie Verhaltensanalytiker von Profilern abzugrenzen sind. Wir freuen uns riesig auf dieses Live Video! Kommen Sie in unsere Facebook Gruppe, um das Live zu sehen und sich mit anderen Interessierten auszutauschen.
Narz Blog – Befreiung von einem toxischen Elternteil
Ein neuer Blog Beitrag ist online.
Ein Elternteil oder ein anderer Erziehungsberechtigter hat Sie in Ihrer Kindheit oft zurechtgewiesen. Sei jetzt lieb, stell dich nicht so an, weshalb bist du jetzt wieder so schmutzig? Mal waren Sie zu laut, mal waren Sie zu leise. Egal was Sie getan haben, es war einfach nie gut genug für Ihre Mutter oder Ihren Vater. Ständig wurde an Ihnen herumgenörgelt.
Kommen Ihnen solche Aussagen bekannt vor?Narzisstische Eltern verpacken ihr Verhalten oft in perfider, manipulierender Art und Weise. Meist gehen sie subtil vor. Andere Meinungen, ja gar ein Auflehnen gegen den Elternteil (Schweizerdeutsch töibele) wird nicht akzeptiert.
Narzisstische Elternteile akzeptieren keinen Widerstand des eigenen Kindes.
Hier geht es weiter.
Regina Schrotts neuer Gastbeitrag bei GoFeminin
Narzisstinnen und Narzissten ärgern sich über alles, was ihnen nicht in den Kram passt und das kann einfach wirklich alles sein. Je natürlicher und gelassener Umfeld und Umstände sind, umso mehr verkrampfen sie sich.
Der Grund ist so simpel wie er tragisch ist, weil sich fröhliche Ausgelassenheit nicht kontrollieren lässt. Nicht so gut wie Angst und Traurigkeit. Die Natur beispielsweise ist nicht wirklich zähmbar, außer ein Englischer Garten vielleicht. Aber ob der noch natürlich ist, sei dahingestellt. So verhält es sich aber im Umgang mit weiblichen und männlichen Narzissten, denn nur als widerspruchsloser Englischer Garten wärst du gerade gut genug.
Hier geht es weiter.
Ein neues Programm von Regina Schrott ist seit 22. April am Start
Die Drama-Analyse
… dient dazu, dass Sie im Coaching für sich herausfinden…
- in welchem Drama stecken Sie aktuell
- welcher Täter-Opfer-Dynamik unterliegen Sie
- welchen guten Grund hatten Sie bis jetzt dafür und
- wie verlassen Sie das Drama umgehend.
Außerdem gibt Ihnen die Drama-Analyse einen Generalschlüssel für weitere Dramen in Ihrem Leben an die Hand, die Sie dann zukünftig ganz einfach selbst und vor allem
jeder Zeit lösen können.
Die Drama-Analyse beinhaltet:
- eine systemische Drama-Aufstellung
- Analyse Ihres (Haupt) Dramadreiecks
- Plausibilität Ihrer Täter-Opfer-Dynamik
- Generalschlüssel für weitere Dramen
- 3 Coaching Stunden (live oder per Zoom) innerhalb von 2 Wochen
- 2 Workbooks für Ihre persönliche Arbeit (Schulddiät & Ihr Fokus)
- Möglichkeit darüber hinaus während der zwei Wochen Fragen zu stellen
(von Montag bis Freitag – 8:00 bis 18:00 Uhr)
Kosten einmalig 400 Euro
Nächster NARZ TALK am 28.04. um 9:30 Uhr
& Verlosung des Oster-Gewinnspiels
Außerdem bringt Christiane Gedichte mit, die sie selbst schreibt, die ihren Mandant*innen und euch Mut machen sollen.
Veröffentlichung des siebten Kurzvideos
Im siebten Kurzvideo geht es um die Frage „Wie helfe ich einem Narzissten oder einer Narzisstin?“
Narz mich nicht® an der Nordsee
Regina Schrott und Henning Glasmacher haben die Ostertage an der Nordsee verbracht. Das bietet sich an, wenn die Mitarbeiterin Marie Sophie Schwarz seit Februar auf einer ostfriesischen Insel lebt und arbeitet.
Es gab morgens Yoga am Strand, Morgengymnastik am Strand, noch mehr Sport am Abend und eine schöne Zeit zusammen.
Das kann für Sie der Lichtblick sein, dass das Leben nach einer toxischen Beziehung gut wird. Es ist möglich, eine gesunde Beziehung zu führen, seine Träume zu verwirklichen und ein glückliches Leben zu führen.
Wenn Sie noch Unterstützung benötigen, um den Stein ins Rollen zu bringen, melden Sie sich für eine kostenlose 30-minütige Erstberatung an.
Ostersuche mit Narz mich nicht®
Zu Ostern hat sich Regina Schrott etwas überlegt…
Wie viele Grüne Dinge finden Sie in Ihrer Umgebung?
Schicken Sie uns die Fotos bis Montag, 18.04. um 23:59 Uhr, in unsere geschlossene Facebook Gruppe.
Am Dienstag, den 19.04., losen wir dann die Gewinnerin oder den Gewinner.
Was ist der Gewinn?
Das neue Buch von Regina, selbstverständlich signiert.
Veröffentlichung des sechsten Kurzvideos
Im sechsten Kurzvideo geht es um die Frage „Bin ich selbst krankhaft narzisstisch?“
Narz mich nicht bei GoFeminin
Regina Schrott hat bereits 2021 drei Blogartikel geschrieben, die GoFeminin veröffentlicht hat.
Narzisstische Mutter – „Hab mich doch lieb, Mama“
Narzisstische Eltern: Wenn Trennungskinder zum Streitobjekt werden
Missbrauch in der Familie – Wie du es schaffst zu vergeben
Ihnen gefallen Reginas Beiträge? Seien Sie gespannt, der nächste wurde bereits geschrieben und wird bald auf GoFeminin veröffentlicht.
Wir danken ganz herzlich für die Zusammenarbeit und die Möglichkeit, noch mehr Menschen zu erreichen.
Narz Blog – Warum nicht nur Kinder Märchen brauchen
Warum nicht nur Kinder Märchen brauchen…oder von bösen Wölfen, guten Feen, schrecklichen Monstern und Märchenprinz(essinn)en
Das Universelle an Geschichten, Märchen, Sagen, Legenden und Mythen wurde im ersten Blog-Beitrag von Eva Nikolov-Bruckner schon erwähnt. Es scheint sich weltweit ein bestimmtes Muster an Geschichten durch alle historischen Epochen, aber auch durch alle Kulturen der Welt zu ziehen. Vielfach waren Legenden, Mythen und (Helden-)Epen auch die einzige Form der „oral history“, also einer mündlichen Überlieferung. Diese Form hat sich inzwischen zu einem eigenen Wissenschaftszweig entwickelt
So wurde Erinnerung lebendig gehalten und so konnte auch vieles von dem, was zur Identifikation eines Stammes, einer Ethnie, einer Kultur beitrug am Leben erhalten werden. Vor allem Gründer- und Heldenepen hatten damit auch die zusätzliche Funktion, die eigene Abstammung mit einem meist heldenhaften Stammvater- oder einer Stammmutter zu verknüpfen. Das gab Halt und damit auch Zusammenhalt. Gemeinsame Symbole standen für die eigene individuelle aber auch die kollektive Identität. Man war also ein Teil eines Größeren, einer übergeordneten Gemeinschaft; eine Überlebensnotwendigkeit auf der physischen wie auch auf der psychischen Ebene.
Doppeltes Glück am Donnerstag – Veröffentlichung des fünften Kurzvideos und der Termin für Regina Schrotts Lesung steht fest
Gerade ging das fünfte unserer zehn Kurzvideo auf YouTube online
Woran erkenne ich, dass ich co-abhängig von Narzissten bin?
Außerdem steht der Termin für die Lesung von Regina Schrotts neuem Buch „Das Innere Kind im Dramakarussell“ fest. Die Lesung findet am 23. Mai 2022 in JuBo Weinhaus Köln statt.
Mit dabei sind Perlsacktiere, die beispielsweise Ihr Inneres Kind oder den inneren Schweinehund symbolisieren können, und es wird eine Weinverkostung geben.
Reservieren Sie bitte unter reservierung@juboweinhaus.de
Das Buch „Das Innere Kind im Dramakarussell“ können Sie in jeder Buchhandlung oder über Amazon bestellen oder einfach direkt hier über diesen Link
Osterangebot – 8 Wochen Programm
Das 8 Wochen Programm von Regina Schrott ist ein Tool, was in den letzten drei Jahren schon viele Klient*innen dabei unterstützt hat, sich nach narzisstisch-echoistischem Missbrauch wieder um sich selbst zu kümmern.
Das Programm wurde von Frau Schrott überarbeitet und kann deswegen bis zum 30.04.2022 zum Angebotspreis von lediglich 1400€ statt 1480€ gebucht werden. Zum 01.05.2022 startet dann das brandneue 8 Wochen Programm für einen entsprechend höheren Betrag.
Hier finden Sie alle Informationen über das Programm und Rezensionen von dankbaren Menschen, die ihr Leben durch dieses Programm verändert haben.
Aufzeichnung des Narz Talks mit Stefanie Gaschina
Haben Sie diesen großartigen Talk bereits gehört? Am 05.04. sprach Regina Schrott mit Stefanie Gaschina über das Thema „Auf der falschen Spur“. Was bedeutet das?
Hier ist der Talk für Sie verfügbar.
„Das Innere Kind im Dramakarussell“ von Regina Schrott ist JETZT u.a. auf Amazon erhältlich – erschienen im Frauenzimmer Verlag
Jeder kennt die größeren und kleineren Familiendramen, die manchmal traumatisierte Innere Kinder zurücklassen können. Aber wie damit umgehen? Wie sich nach psychischem Missbrauch in der eigenen Kindheit nachträglich (be)schützen? Wie lernt man das gesunde Abgrenzen, wenn man in der Kindheit meist Grenzüberschreitungen vorgelebt bekommen hat?
Dieses Buch erklärt mit anschaulichen und berührenden Bildern die Begegnung mit der eigenen Selbstliebe auf einem Bahnhof irgendwo und was Ihr Inneres Kind braucht, um mit Ihnen gemeinsam ein glückliches Leben zu gestalten mit Schutzburg und der selbst bestimmten Hauptrolle in Ihrem Lebens-Blockbuster.
Zwölf praktische Übungen machen zusätzlich das Gelesene zu Ihrem persönlichen Schatz.
Dieses Buch ermutigt zur Freude im Hier und Jetzt. Viel Spaß damit!
Apropos…. wenn Sie Regina Schrotts Buch „Narz mich nicht“ noch nicht kennen, dann sollten Sie es unbedingt dazu bestellen.
Nächster NARZ TALK am 5. April um 13:00 Uhr
Was, wenn man von Behörden, Gerichten und Arbeitskollegen nicht verstanden wird? Was, wenn man psychischen Missbrauch zu erklären versucht, man aber auf komplettes Missverständnis trifft?
Wer ist denn nun tatsächlich das schwarze Schaf in der Gesellschaft – der Empath oder der Narzisst?
Stefanie Gaschina spricht mit Regina Schrott über die Schwierigkeit, psychischen Missbrauch verständlich zu machen.
Einladung von Dr. Leon Windscheid zum Interview für WeMynd in Münster am 4. April und …
… eine neue Kooperation mit dem Kreativhaus in Münster und Nathalie Nehues
Ab September 2022 machen wir dort Seminare und halten Vorträge zum Thema Narzissmus, Coabhängigkeit und Strategien imUmgang mit beidem.
Unterstützung – wir sind so dankbar!
Wir freuen uns so sehr über die ganze liebevolle Unterstützung, die wir erhalten. Vor kurzem erreichte uns dieses Foto von einer Frau, die auf die großartige Idee kam, ihr Auto mit uns zu schmücken.
Das hilft uns sehr dabei, Narz mich nicht® bekannter zu machen.
Veröffentlichung des vierten Kurzvideos
Gerade ging das vierte unserer zehn Kurzvideo auf YouTube online
Was zeichnet Narzisst*innen aus?
Das Monatsthema bei Narz mich nicht® im April 2022
„Love is all you need“ – unser Monatsthema im April 2022.
Auf Facebook tauschen wir uns dazu aus. Sie können sich in unserer geschlossenen und geschützten Facebook Gruppe sicher fühlen, Ihre Gedanken zu teilen.
Narz mich nicht® begrüßt neue Kooperationspartnerin
Es gibt eine neue Kooperationspartnerin.
Wir begrüßen ganz herzlich Christiane Brzoska.
Mein Motto sagt eigentlich alles. Einfach – für Dich – verständlich mit Sicherheitsgarantie
Ich habe ein Herz für meine Mandant*innen. Seit über 30 Jahren kämpfe ich leidenschaftlich für mehr Gerechtigkeit und Fairness in unserer Gesellschaft. Mit meiner Erfahrung kenne ich die juristischen Fallstricke und vertrete die rechtlichen Belange meiner Mandant*innen auch in aussichtslos erscheinenden Fällen erfolgreich.
Mehr über Frau Brzoska erfahren Sie hier.
Clocked by Milos Rakic – Ich bin kein Echo
Regina Schrott war zu Gast im Format CLOCKED von Milos Rakic. Sie sparen über das Thema „Ich bin kein Echo“. Hier ist der Talk verfügbar.
Narz Blog – Kleiner fliegender Affe meiner Mutter
Ein neuer Blogbeitrag ist online. Im Form eines Briefes wendet sich eine Betroffene an eine Person, die sich immer wieder in ihr Leben einmischt.
Vielleicht bist du mein Bruder, ein Freund von meiner Mutter, eine Verwandte, oder ein Arbeitskollege. Auf alle Fälle bist du jemand der mich kontaktiert hat, um mir einzureden oder mitzuteilen, dass man nicht einfach so den Kontakt zur Familie einstellt. Man soll dankbar und loyal sein, wenn es um Blutsverwandtschaft geht.
Hier geht es weiter.
Das Innere Kind im Dramakarussell
Das neue Buch von Regina Schrott, Das Innere Kind im Dramakarussell, ist fertig. Dieses Buch erklärt nicht nur, was das Innere Kind ist, Sie erfahren hier auch berührende Erzählungen Innerer Kindheitserfahrungen. Vor allem werden Sie beim Lesen aber auch erfahren, was Sie tun können, wenn Ihr Inneres Kind selbst im Dramakarussell drinnen hängt.
Auszug aus dem Buch:
Und was ist dann mit der Moral? Wer gibt sie für wen vor und wozu dient sie uns?
„Handle so, dass die Maxime deines Willens zugleich das Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung sein könnte.“
So definierte der Philosoph Immanuel Kant die Formel eines grundlegenden Prinzips moralischen Handelns, auch als kategorischer Imperativ bekannt.
Ich trug diesen Satz während meiner Studienzeit in der Geldbörse spazieren, weil ich mir zusammen mit der Karpfenschuppe Glück erhoffte, während ich versuchte, die Straße zu überqueren bevor die Ampel blinkte.
Ja, all diese kleinen und großen Zwänge, die wir im Grunde auch nur tun, weil wir meinen, sie tun zu… müssen? Oft haben wir den guten Grund dafür längst vergessen.
Die Auseinandersetzung mit unserem Inneren Kind kann uns helfen, unser Tun im Jetzt zu verstehen. Was man versteht, kann man ändern. Man kann es aber auch so lassen.
Die Buchveröffentlichung mit Lesung findet an einem Montag nach Ostern statt. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Stattfinden wird die Lesung mit Möglichkeit zu Austausch und Geselligkeit im JuBo Weinhaus Köln.
Narz News, die schon weiter zurückliegen, finden Sie in unserem Narz News ARCHIV.
Hier geht es zum Narz News Archiv